Platz für neue Wohnhäuser schaffen, zugleich mehr Klassenzimmer für die Kinder der Darmstädter Neubürger: Beides versucht die Stadt mit dem geplanten Neubau der Heinrich-Hoffmann-Schule unter einen Hut zu bringen – an einem neuen Standort.
Archiv der Kategorie: Schulbausanierung
Trophäe fürs miserabelste Schulklo der Stadt
Der neu gewählte Stadtschülerrat Darmstadt ruft die rund 29 000 Schüler, die er vertritt, dazu auf, digitale Fotos einzusenden – von den Toiletten. Die schlimmsten Zustände werden am Ende mit einer stilisierten Klobürste gewürdigt.
Elternvertreter trafen sich zum Erfahrungsaustausch
Schuleltern wollen bei Sanierungsvorhaben „enger und vor allem frühzeitiger eingebunden werden“ – das ist eine der Forderungen aus der jüngsten gemeinsamen Runde der Elternbeiräte.
Masterplan DA2030+: Eine Strategie für Darmstadt
Wie sieht Darmstadt in einigen Jahren aus? Was braucht es, damit die Stadt lebendig bleibt? Welche zusätzlichen Schulen werden beispielsweise durch den Bevölkerungszuwachs erforderlich?
Neue Grundschule in Darmstädter Lincolnsiedlung beschlossen
Die Schule wird zweigeschossig sein und erhält mehrere unterschiedlich große Innenhöfe.
Reparaturen an Darmstädter Schulen in den Osterferien
An elf Darmstädter Schulen sind Bauarbeiter, Sanitärfachleute und andere Handwerker bis Ostern mit umfangreichen Reparaturarbeiten zugange.
Bundesmittel für die Schulbausanierung
Aus dem Program „KIP macht Schule“ erhält die Stadt Darmstadt 23 Mio. € für die Sanierung ihrer Schulen.
Eine neue Sporthalle für die Mornewegschule
Am Donnerstag legte Oberbürgermeister Jochen Partsch den Grundstein in den wachsenden Rohbau. Im Frühjahr 2018 soll die Halle fertig sein.
Zwei Schulen unter einem neuen Dach
Ludwig-Schwamb-Schule und Mühltalschule können bald auch räumlich noch enger zusammenrücken.
Kommunaler Investitionsrückstand bei Schulgebäuden erschwert Bildungserfolge
Das KfW-Kommunalpanel 2016 zeigt, dass der Investitionsrückstand im Bildungsbereich bei rund 34 Mrd. EUR liegt. Gleichzeitig steigen die Bedarfe weiter an. Eine aktueller Beitrag von KfW Research stellt dar, dass dieser Investitionsstau die Bildungserfolge in Deutschland negativ beeinträchtigen kann.