Immer mehr Bildungspolitiker liebäugeln damit, die Schulen weiter geschlossen zu lassen. Besser wäre es, den Unterricht Corona-sicher zu machen. Ein Kommentar von Christian Rickens im Handelsblatt.
„In Deutschland herrscht Schulpflicht. Das bedeutet: Eltern müssen ihre Kinder in die Schule schicken. Es gehört zu den vielen Unglaublichkeiten des Corona-Jahres 2020, dass inzwischen die Eltern den Staat daran erinnern müssen, dass die Schulpflicht auch umgekehrt gilt: Der Staat hat Schulunterricht anzubieten. Und dieser Pflicht tut er nicht Genüge, indem die Lehrer auf wackeligen Onlineportalen ein paar Aufgaben zum Herunterladen anbieten.“