Aus dem Digitalpakt Schule sollen 100 Millionen Euro kurzfristig für den Auf- und Ausbau von Online-Lernplattformen bereitgestellt werden.
mehr
Aus dem Digitalpakt Schule sollen 100 Millionen Euro kurzfristig für den Auf- und Ausbau von Online-Lernplattformen bereitgestellt werden.
mehr
Das ist doch mal ein guter Anfang. Allerdings reicht Geld alleine, wie immer, aus. Auch die Verwaltung (z.B. das städtische Schulamt und die IDA) müssen flexibler werden. Wir können an der Gutenbergschule ein Lied davon singen. Im Hinblick auf die Digitalisierung sind wir sehr weit – und wären noch weiter, wenn wir nicht wochenlang auf Entscheidungen der IDA warten müssten. Oder unausgereifte Programme verwenden müssten, nur weil das hier im Schulamt jemand so entschieden hat – wo es doch in anderen Schulamtsbereichen/Bundesländern praxiserprobte, funktionierende Tools, Plattformen und Programme gibt.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Krönert, ihr Kommentar ist mir seinerzeit durch die Lappen gegangen. Um welche Programme handelt es sich denn, die das Schulamt „verordnet“ hat. VG R. Jordan
Gefällt mirGefällt mir